Vollständiger Leitfaden: So verwenden Sie unseren Naan-Ofen für perfekte Naans
Naans sind unverzichtbar, wenn es um die indische Küche geht oder wenn man sie genießt. Dieses traditionelle Brot, im Tandoor gebacken, hat die Welt erobert und erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit. Erfahren Sie, wie Sie unseren rotierenden Naan-Ofen verwenden, um ganz einfach Ihre eigenen Naans zu Hause zuzubereiten.
Unsere Gastronomiemaschinen
Suchen Sie eine Gastronomiemaschine? Warten Sie nicht länger und wählen Sie diejenige aus unserem Katalog, die zu Ihnen passt.
Die Ursprünge und die Geschichte des Naans
Entdecken Sie, woher diese indischen Fladenbrote stammen.
Ein Brot aus Südasien
Ursprünglich aus Indien stammend, sind Naans dünne Brotscheiben von wenigen Millimetern Dicke. Weit verbreitet, werden sie in vielen Regionen Südasien und Zentralasiens gegessen, insbesondere in Pakistan, Indien, China, Myanmar und weiteren Nachbarländern. Jede Region verleiht diesem traditionellen Rezept ihre eigene Note, wodurch Naans ebenso vielfältig wie schmackhaft sind.
Die Tandoor-Tradition
Traditionell werden Naan-Brote in Lehmöfen, sogenannten Tandoors, gebacken, die ein Symbol der indischen Küche darstellen. Der Teig, sorgfältig zubereitet, wird direkt an die heißen Wände des Ofens geklebt. Dort bleibt er einige Minuten, gerade so lange, bis er gleichmäßig gart und seine einzigartige Textur entwickelt. Sobald die Naans perfekt gebräunt sind, werden sie aus dem Tandoor genommen, oft mit bloßen Händen – eine Technik, die Geschick, Präzision und Erfahrung erfordert.
Diese traditionelle Methode ermöglicht es, Naan-Brote innen weich und außen leicht knusprig zu backen, mit dem charakteristischen Geschmack, der sie berühmt macht. Jede Charge offenbart eine feine Mischung aus Texturen und Aromen, das Ergebnis eines schnellen und intensiven Backvorgangs, der mit weniger traditionellen Methoden nicht reproduziert werden kann.
Der Tandoor ist nicht nur ein Kochgerät: Er ist ein Symbol des indischen kulinarischen Erbes, bei dem die Beherrschung von Hitze und Backzeit einen einfachen Teig in ein ikonisches Brot verwandelt, das die gesamte Gastronomie des Subkontinents repräsentiert.
Unser Naan-Ofen verstehen
In Europa, und insbesondere in Frankreich, kann das traditionelle Backen von Naans im Tandoor aus Effizienz- und Hygieneverpflichtungen in Restaurants nicht reproduziert werden. Deshalb haben wir rotierende Naan-Öfen entwickelt, die es ermöglichen, weiche und schmackhafte Naans zuzubereiten, gleichzeitig die Hygienevorschriften einzuhalten und die Backzeit zu optimieren.
Vorstellung unserer Geräte
Unser rotierender Naan-Ofen wurde entwickelt, um die Effizienz in der Küche zu maximieren. Er kann bis zu 300 Naans pro Stunde backen, dank seiner Drehscheibe, die das gleichzeitige Backen mehrerer Naans ermöglicht. Außerdem können Sie Ihre Naans außerhalb des Heizbereichs platzieren und entnehmen, was optimale Sicherheit gewährleistet und das Risiko von Verbrennungen reduziert. Dieser Ofen vereint Produktivität, Sicherheit und Backqualität. Ideal für Restaurants und Gastronomieprofis. Einfach zu bedienen, passt er sich verschiedenen Teigarten und Füllungen an. Ideal für Restaurants, Foodtrucks oder Caterer.
Vorteile gegenüber dem traditionellen Ofen
Obwohl der Tandoor die traditionelle Methode zum Backen von Naans ist, bietet ein rotierender Naan-Ofen mehrere Vorteile, die besonders für europäische und professionelle Küchen geeignet sind.
Erhöhte Sicherheit: Im Gegensatz zum offenen Tandoor ermöglicht der Ofen das Hantieren mit den Naans fern von den heißen Bereichen, wodurch das Verbrennungsrisiko reduziert wird.
Erhöhte Produktivität: Dank der Drehplatte können mehrere Naans gleichzeitig gebacken werden, wodurch eine Leistung von bis zu 300 Naans pro Stunde erreicht wird.
Einhaltung der Hygienestandards: Moderne Öfen gewährleisten ein hygienisches Backen, das den europäischen Standards entspricht – etwas, das mit einem traditionellen Tandoor nur schwer zu erreichen ist.
Backkontrolle: Temperatur und Backzeit können präzise eingestellt werden, sodass jeder Naan perfekt goldbraun und fluffig gelingt.
Einfache Handhabung: Selbst ohne Erfahrung mit einem Tandoor ist es dank der intuitiven Einstellungen des Ofens einfach, die Naan-Brote perfekt zu backen.
Ein individuelles Angebot für unseren rotierenden Naan-Ofen anfordern
Interessiert Sie unser rotierender Naan-Ofen? Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Sie können auch unsere spezielle Seite besuchen, um mehr über seine Eigenschaften und Vorteile zu erfahren.
Vorbereitung Ihrer Naans vor dem Backen
Um das Backen zu optimieren und fluffige sowie schmackhafte Naans zu erzielen, ist es entscheidend, den Teig vor dem Backen sorgfältig vorzubereiten. Hier sind einige praktische Tipps, um Ihre Naans bei jedem Durchgang perfekt zuzubereiten.
Tipps für ein fluffiges und goldbraunes Naan
Um perfekt fluffige und goldbraune Naans zu erhalten, beachten Sie diese wichtigen Tipps:
Teig ruhen lassen: Eine ausreichende Ruhezeit ermöglicht der Hefe, richtig zu wirken, und macht den Teig luftiger.
Den Teig gut kneten: Ein gleichmäßiges Kneten sorgt für eine leichte und geschmeidige Textur.
Einen gut vorgeheizten Ofen verwenden: Die konstante Hitze des rotierenden Naan-Ofens gewährleistet ein optimales Aufgehen und eine gleichmäßige Backung.
Den Teig nicht zu dünn ausrollen: Eine gewisse Teigdicke lässt die Naans richtig aufgehen.
Dank dieser einfachen Tipps erhalten Sie bei jeder Charge fluffige, goldbraune und schmackhafte Naans.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Nutzung unseres rotierenden Naan-Ofens
Um unseren rotierenden Naan-Ofen effektiv zu nutzen und weiche, geschmackvolle Naans zu backen, ist es wichtig, diese Schritte zu befolgen. Dies hilft Ihnen, Backprobleme zu vermeiden und eine sichere, optimale Erfahrung bei jedem Durchgang zu gewährleisten.
Inbetriebnahme und Grundeinstellungen
Schalten Sie zunächst den Ofen ein und stellen Sie die Heizleistung sowie die Drehgeschwindigkeit der Platte über die Tasten auf dem Bedienfeld an der Vorderseite des Ofens ein. Diese Einstellungen ermöglichen eine optimale Backleistung und sorgen für perfekt goldbraune und weiche Naans.
Platzierung der Naans auf der Drehplatte
Die Platzierung der Naans auf der Drehplatte ist frei wählbar, jedoch ist es wichtig, einen kleinen Abstand zwischen jedem Naan zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben. Diese Vorsichtsmaßnahme sorgt dafür, dass die Naans gleichmäßig garen und optimal aufgehen, sodass jede Charge weich, luftig und schmackhaft wird.
Backzeit und Temperaturkontrolle
Um etwa 10 Naans gleichzeitig auf der Drehscheibe zu backen, planen Sie eine Backzeit von ungefähr 2 Minuten ein. Diese Dauer kann je nach gewünschtem Bräunungsgrad und Weichheit der Naans angepasst werden. Aufmerksames Überwachen sorgt dafür, dass die Naans bei jeder Charge perfekt gebacken werden.
Tipps zur Optimierung der Produktion
Um die Produktion Ihrer Naans zu optimieren und die Lebensdauer Ihres Ofens zu gewährleisten, ist es wichtig, diese Empfehlungen zu befolgen.
Großmengen-Zubereitung
Je nach Größe Ihrer Naans können Sie bis zu 10 gleichzeitig auf der Drehtellerplatte des Ofens platzieren. Diese Kapazität ermöglicht eine schnelle und effiziente Produktion, ideal angepasst an die Bedürfnisse von Restaurants und Cateringbetrieben. Im Dauerbetrieb kann unser Ofen eine Leistung von bis zu 300 Naans pro Stunde erreichen und so einen reibungslosen Service auch während Stoßzeiten gewährleisten.
Regelmäßige Ofenwartung
Um den Zustand und die Effizienz Ihres Naan-Ofens zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Reinigen Sie die Oberflächen nach jedem Gebrauch, vorzugsweise mit nicht scheuernden Reinigungsmitteln, um das Edelstahl zu schützen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Stromkabel und Heizelemente, um einen optimalen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Reinigen Sie die Drehplatte nach jeder Nutzung, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen, höchste Hygiene zu garantieren und die Lebensdauer des Ofens zu verlängern.
Eine gründliche Wartung gewährleistet nicht nur die Einhaltung der Hygienestandards, sondern sorgt auch dafür, dass die Naans stets perfekt gelingen und eine gleichbleibend hohe Produktionsleistung erreicht wird.
Fazit
Naans, die traditionellen indischen Brote, sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil der weltweiten Gastronomie. Während ihre traditionelle Zubereitung im Tandoor durch ihre Authentizität besticht, ist sie in Europa aus Gründen der Hygiene und Effizienz nur schwer reproduzierbar. Aus diesem Grund wurde unser rotierender Naan-Ofen speziell entwickelt, um den Anforderungen von Gastronomieprofis gerecht zu werden.
Mit seiner drehbaren Platte, die es ermöglicht, bis zu 10 Naans gleichzeitig zu backen, und einer Leistung von 300 Naans pro Stunde vereint er Produktivität, Sicherheit und Einhaltung der Hygienestandards. Die einfache Handhabung garantiert weiche, aufgegangene und schmackhafte Naans und bietet Gastronomen gleichzeitig optimalen Arbeitskomfort.
Schließlich gewährleistet eine einfache und regelmäßige Wartung die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung sowie eine gleichbleibend hohe Backqualität, selbst bei intensivem Einsatz.
Unsere Gastronomiemaschinen.
Kontaktieren Sie uns
Adresse
4 avenue Pierre Mauroy, 59280, Armentières
Telefon
+33 (0)6 19 89 72 27
Click to show encoded email